Traditionelles Anbaden im Strandbad Wannsee ist der Karfreitag. Das gaben die Berliner Bäderbetriebe bei einer Pressekonferenz am Freitag, den 12. April 2019 bekannt.
In den Wochen darauf folgen weitere Bäder:
19. April: Wannsee, Wilmersdorf, Prinzenbad Kreuzberg,
27. April: Olympiastadion
1. Mai: Spandau-Süd, Seestraße, Friedrichshagen, Jungfernheide, Lübars, Orankesee, Grünau, Plötzensee, Weißensee, Wendenschloss, Halensee
11. Mai: Gropiusstadt
25. Mai: Wuhlheide, Ankogelweg/Mariendorf
30. Mai: Sommerbad Neukölln
1. Juni: Humboldthain, Pankow, Sommerbad am Insulaner, Rixdorfer Straße/Mariendorf, Monbijou, Platsch, Lichterfelde („Spucki“)
Nach dem „Super-Sommer“ im vergangenen Jahr seien die Bäder personell auf höhere Besucherzahlen vorbereitet, so dass man witterungsbedingt reagieren könne. Das setze aber Flexibilität voraus: „Ohne die Flexibilität der Mitarbeiter wäre es im vergangenen Jahr nicht möglich gewesen, die Öffnungszeiten in den Bädern zu verlängern.“
Presse:
Neues Deutschland: Bäder starten früher in die Sommersaison; 15. April 2019
Tagesspiegel: Endlich wieder Arschbombe – In Berlin beginnt die Freibadsaison; 13. April 2019
Berliner Morgenpost: Berliner Freibäder bekommen mehr Rettungsschwimmer; 13. April 2019
n-tv: Wannsee, aber nicht nur: Erste Freibäder öffnen in Kürze; 12. April 2019
taz: Heraus zur Freibadsaison; 12. April 2019
MOZ: Erste Freibäder öffnen nächste Woche; 12. April 2019