Für eine sachorientierte Diskussion ist es wichtig, dass eine klare Trennung zwischen verschiedenen Sachzusammenhängen zwischen Einwanderungs- und Asylpolitik vorgenommen wird. Wer nicht will, dass die Schlepper bestimmen, wer nach Deutschland kommt, muss sich für ein Einwanderungsgesetz aussprechen. Asyl müssen auch weiterhin im Rahmen unseres Grundgesetzes politisch Verfolgte erhalten. „Einwanderungs- und Asylpolitik“ weiterlesen
Syrienkrieg ist eine der größten humanitären Katastrophen nach dem 2. Weltkrieg
Über 300.000 Tote
4 Millionen Flüchtlinge im Land (Binnenflüchtlinge) und außerhalb, die meisten übrigens in Jordanien, Libanon und Türkei
Seit 2011 tobt ein Bürgerkrieg mit inzwischen unüberschaubaren Oppositionsgruppen. Die Frage der Demokratiebewegung ist völlig in den Hintergrund getreten, stattdessen stehen religiöse und ethnische Gründe im Vordergrund, die bis zum Ausbruch des Krieges in Syrien keine wirkliche Rolle spielten. „Syrienkrieg ist eine der größten humanitären Katastrophen nach dem 2. Weltkrieg“ weiterlesen
Tegel offen halten – nicht mit mir!
Derzeit werden in der Stadt Unterschriften für den Weiterbetrieb von TXL gesammelt. Die Reinickendorfer SPD bleibt verlässlich in ihrer Haltung. Wir haben versprochen, dass der Flugbetrieb in Tegel beendet wird, sobald der BER seinen Betrieb aufgenommen hat. Die Bewohner von Reinickendorf Ost und West leiden seit Jahrzehnten unter dem Fluglärm – damit muss nun alsbald Schluss sein. Wir gehen davon aus, dass im 1. Halbjahr 2018 endlich der Flugbetrieb am BER aufgenommen werden kann und kurze Zeit später Tegel geschlossen wird. „Tegel offen halten – nicht mit mir!“ weiterlesen
Gute Bildung für gleiche Chancen
Chancengleichheit, die muss doch wenigstens für Kinder gelten! Das sagt sich so leicht, aber wir alle wissen, dass wir davon noch weit entfernt sind. Wir alle empfinden das als ungerecht. Ich bin Seminarleiter in der Lehrerausbildung und ich weiß, was es für Kids bedeutet, wenn sie richtig unterstützt werden. Ich habe an der Rütli Schule selbst erlebt, was passiert, wenn Kinder und Jugendliche wieder daran glauben, dass sie eine gute Zukunft haben werden, dass Bildung sie befähigt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen! „Gute Bildung für gleiche Chancen“ weiterlesen
Sanktionen gegen Russland
Die Sanktionen gegen Russland sind erlassen worden als Reaktionen auf die Annexion der Krim und wurden von der EU bis zum Sommer 2017 verlängert.
Die Krise in der Ukraine wurde durch die von Russland unterstützte Unabhängigkeitsbewegung in der Ost-Ukraine verschärft. Die militärische Auseinandersetzung sollte durch das Minsker-Abkommen beendet werden. „Sanktionen gegen Russland“ weiterlesen
Familie und Beruf – doppeltes Glück statt doppeltem Stress!
Das Verständnis von Familie in Deutschland wird breiter: Familie ist dort, wo Menschen dauerhaft Verantwortung für einander übernehmen. Familien sind die vielen Paare mit und ohne Kinder, ob mit Trauschein oder ohne, die Alleinerziehenden, die Regenbogen- und Patchworkfamilien sowie die Frauen und Männer, die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern. Ich werde mich dafür einsetzen, dass alle Familien in jeder Lebensphase gut und sicher leben können. „Familie und Beruf – doppeltes Glück statt doppeltem Stress!“ weiterlesen
Neumitgliedertreffen
Neumitgliedertreffen im Willy Brandt Haus
Willy treffen und dabei das Willy-Brandt- Haus und die SPD-Geschichte kennenlernen – das haben gestern sechs Neumitglieder der SPD Reinickendorf. Sie folgten damit der Einladung von Aleksander Dzembritzki, „Neumitgliedertreffen“ weiterlesen